1966er-Magazin über den FC Rot-Weiß Erfurt

 

Was erwartet Dich in der neuen Weißen Ausgabe des 1966er?

70 Seiten RWE pur!

  • „Ich wusste, woher ich kam“: ein ausführliches Interview mit unserem Stürmer Obed Ugondu
  • Nur wer sich ändert, bleibt sich treu: Fedor Freytags Analyse der bisherigen Saison
  • Aller (Neu-)Anfang ist schwer: das Nachwuchsleistungszentrum im Winter 2025
  • Rückblick auf die Mitgliederversammlung 2025
  • Wie steht es um unsere E-Sport-Abteilung?
  • Ein Tag im Leben unsers Stadionsprechers Tom Bertram
  • Werte im Profifußball? Workshops für unsere U 19, U 17, U 16-Mannschaften
  • Zwei vergessene Geburtstage: René Müller und Rudi Zedi werden beglückwünscht
  • Sport-Club Erfurt 1895: Die blau-weiße Vorgeschichte des FC Rot-Weiß Erfurt
  • Der zweite Meistertitel von Turbine Erfurt
  • Sonderausstellung „Sportstadt Erfurt“ im Stadtmuseum 2026 mit ganz viel RWE
  • Vor 45 Jahren: RWE als FDGB-Pokalsieger der Herzen!
  • Mit Kloppo am Bruchweg: RWE auf Wiedergutmachung
  • Tabelle zum Aufhängen: RWE als leider nur kleine Modewelle
  • „Im Zweifel haut Kimme einen raus!“: Über den spontanen Einsatz als Moderator beim RWE-Fantalk
  • „Ich war ja ein Landei“: Alexander Schnetzler im Interview
  • Über die Sicherung historischer Rot-Weiß Trikots für den Verein
  • „Warum ist das berühmte Foul nach zwei Sekunden gar keines gewesen?“ Diese und andere Fragen an Ronny Hebestreit
  • „Hymnen kannst du nicht planen“: Falk Höner über die Entstehung der Rot-Weiß-Hymne
  • Die geilsten Choreos des Jahres 2024: Fotos und Online-Abstimmung
  • RWE-Fans weltweit: Hamburg ist rot-weiß!

 

Wo kann ich den 1966er kaufen?

 

Verkauf vor Ort (ab 31.3.2025):

  1. Domsport, Paulstraße 16, 99084 Erfurt.

  2. Flutlicht im Melchendorfer Markt, Am Drosselberg 45, 99097 Erfurt.

  3. Kasse West am Steigerwaldstadion, Arnstädter Straße, 99096 Erfurt.

  4. Fanprojekt Erfurt, Johannesstr. 82, 99084 Erfurt.

  5. CCS-Kantine in der IHK, Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt.

 

Verkauf online:

  1. Fanshop des FC Rot-Weiß Erfurt. Hier kannst Du die Weiße Ausgabe 2025 bestellen. Für den Versand werden zusätzlich 3,95 € fällig, falls Du nur das Magazin bestellst. Bei Bestellung von mehreren Artikeln werden die regulären Versandkosten in Höhe von 6,49 € aufgerufen. (wird ab dem 31. März 2025 versendet)

  2. Proof Erfurt. Hier kannst Du die Weiße Ausgabe 2025 bestellen. Für den unversicherten Versand (Großbrief) von Proof werden zusätzlich einmalig 1,80 € fällig.

    Sparpreis! Die Rote Ausgabe 2024 vom September 2024 die aktuelle Weiße Ausgabe vom März 2025 im Doppelpack. Kaufpreis zusammen: 15 €. Hier kannst Du den Doppelpack Rote Ausgabe 2024 + Weiße Ausgabe 2025 bestellen. Für den unversicherten Versand (Päckchen) von Proof werden zusätzlich einmalig 3,99 € fällig.
     

Übrigens: Der Preis für den 1966er beträgt 10 und sämtliche Gewinne des ehrenamtlich erstellten Magazins gehen an die Nachwuchs- und Vereinsarbeit des FC Rot-Weiß-Erfurt e.V. Im Mai 2024 konnte der Fanrat Rot-Weiß Erfurt dadurch für die ersten beiden Ausgaben 10.000 € an den Verein übergeben.

 

Scheckübergabe web

 

Über das RWE-Magazin 1966er

Das 1966er-Magazin entwickeln wir als hochwertiges und exklusives Sammelheft mit zwei Ausgaben pro Jahr: Die Rote und die Weiße Ausgabe werden jeweils zum Start und zur Mitte der Saison mit 64 Seiten und einem 6-seitigen repräsentativen Umschlag erscheinen. Reichhaltige Inhalte berichten über alles, was den FC Rot-Weiß Erfurt ausmacht und über den Fußball in unserer schönen Stadt Erfurt.

Für wen?

Der 1966er ist ein Magazin von Fans für Fans und ein Geschenk an die ganze Rot-Weiß Erfurt-Familie. Geschichten inspirieren und wir wollen Geschichten erzählen: Von großen, vergangenen und aktuellen sportlichen Highlights bis hin zu unvergessenen, ersten Stadionbesuchen mit der Familie.

Von wem?

Mit Unterstützung vom FC Rot-Weiß Erfurt e.V., des dortigen Vorstands und Aufsichtsrats und der FC Rot-Weiß Erfurt Fußball GmbH ist der Fanrat Rot-Weiß Erfurt e.V. Träger des Projekts. In ihm engagieren sich zahlreiche Fans mit ihrer Expertise für ein solches Magazin: Redakteure, Autoren, Fotografen, Drucker und Verleger - und das ehrenamtlich für ihren Club. Sämtliche Überschüsse des Projekts gehen an den FC Rot- Weiß Erfurt e.V. und können für die Vereinsarbeit und den Nachwuchs eingesetzt werden.