Nachdem es nun endlich zu einer öffentlichen Präsentation der zwei zur Wahl stehenden Listen für die zur AoMV anstehende Aufsichtsratswahl am Mittwoch, den 5.9.2018 um 18 Uhr in der Alten Parteischule Erfurt gekommen ist, konnte sich jedes Mitglied einen Eindruck über Personen und Konzepte verschaffen. Dass dies auch und vor allem nur auf Druck der Fans und Mitglieder des FC Rot-Weiß Erfurt e.V. möglich wurde, zeigt deutlich, der propagierte #NEUANFANG ist noch nicht in jedem Gremium des Vereins angekommen.

Wir als Fanrat Rot-Weiß Erfurt e.V. verstehen uns als Vertretung aller Fans des FC Rot-Weiß Erfurt e.V. und sind in dieser Funktion allen Fans auch zur Information verpflichtet. Aus diesem Anspruch heraus haben wir alle uns bekannten Listenvertreter für die anstehende Aufsichtsratswahl beim RWE angeschrieben und um Informationen zu den jeweiligen Personen und ihren Konzepten für den Verein gebeten.

fanfest saisoneroeffnung 2018
Ein friedliches und familienfreundliches Fanfest feierten die großen und kleinen Fans des FC Rot-Weiß Erfurt nach dem Spiel gegen den VfB Auerbach. Neben den sportlichen Aktivitäten wie Torwandschießen, BubbleSoccer, SpeedTest und Wettjonglieren haben sich die Fans an den Ständen des Fanrates, der Steigerwald FAN KIDS, des Fanprojektes und der Erfurter Ultras über die jeweiligen Angebote informiert. Außerdem fanden die neuen Fanartikel reißenden Absatz. Das Highlight des Festes war die offizielle Mannschaftsvorstellung, bei der alle Spieler, das Trainerteam und der Sportdirektor vorgestellt wurden.

Am Freitag, den 03.08.2018 um 15 Uhr will der FC Rot-Weiß Erfurt das Steigerwaldstadion für den 1. Heimspieltag auf Hochglanz bringen. Dabei braucht der Verein deine Hilfe! Alle Sitzschalen haben bei dem trockenen Wetter der letzten Wochen eine Patina angesetzt. Sie werden durch die Arena abgespült und du kannst helfen, diese ordentlich trocken zu wischen. Damit alle Sitzplatz-Besucher mit sauberen Hosen nach dem Spiel zum Fanfest kommen können. Schnapp dir einen Lappen und unterstütze deinen Verein! Jeder Helfer erhält für das Spiel gegen Auerbach eine kostenfreie Stehplatzkarte als Dankeschön.

Treffpunkt: 15 Uhr, Info des Parksaals (Südpark) am Steigerwaldstadion

Es ist geschafft! Der erste Auftaktsieg seit vier Jahren ist eindrucksvoll gelungen. Trainer Thomas Brdaric und die Spieler haben nach dem Spiel betont, dass dies auch gelungen ist, weil viele Fans die Reise nach Berlin angetreten haben, um unsere Mannschaft zu unterstützen. Diesen Rückenwind wollen wir gemeinsam nutzen um das Steigerwaldstadion endlich wieder zu einer Festung zu machen!

fanfest saisoneroeffnung 2018

Am ersten Heimspieltag, Sonnabend, den 4. August 2018, um 15.30 Uhr, werden die Fans des FC Rot-Weiß Erfurt die Saisoneröffnung mit einem Fanfest hinter der Westtribüne feiern. Da der Verein genug mit den sportlichen Vorbereitungen zu tun hat, haben wir uns dazu entschlossen, dieses Fanfest zu planen und durchzuführen. Gemeinsam mit dem Verein, den Steigerwald FAN KIDS, dem Fanhaus Erfurt, Pro-RWE. Die Nachwuchspaten und dem Fanprojekt Erfurt wird wieder viel Spiel und Spaß für Groß und Klein angeboten.

Übergabe Spende Nachwuchs NLZ
Von links: Max Kirschner (Fanrat), Oliver Ruhe (NLZ), Alexandra Ortmann (Nachwuchspaten), Henri Fuchs (NLZ)

Gestern übergaben Alexandra Ortmann als Vertreterin der Nachwuchspaten und Max Kirschner als Vertreter des Fanrates eine Spende in Höhe von 250 Euro an das Nachwuchsleistungszentrum. Henri Fuchs und Oliver Ruhe nahmen diese als Vertreter des NLZ dankbar entgegen.

Der Vorstand des Fanrat FC Rot-Weiß Erfurt e.V. traf sich am Montag, den 18.06.2018, und beriet über aktuelle wie zukünftige Vorhaben und Projekte.

wie geht es weiter 01 fb

Über 100 Fans des FC Rot-Weiß Erfurt folgten am Mittwoch der Einladung des Fanrates ins Cafe Nerly um vom vorläufigen Insolvenzverwalter Volker Reinhardt und dem neuen Sportdirektor Oliver Bornemann aus erster Hand Antworten auf die Frage des Abends „Wie geht es weiter beim FC Rot-Weiß Erfurt?“ zu erhalten.

Wie geht es weiter mit dem FC Rot-Weiß? Antworten am 30.5., 19 Uhr, im Nerly Erfurt

Einladung an alle Fans des FC Rot-Weiß Erfurt

Am Mittwoch, den 30.Mai 2018, um 19 Uhr lädt der Fanrat alle Fans zu einem Gespräch über die Zukunft des FC Rot-Weiß Erfurt in das Café Nerly (Marktstr. 6, 99084 Erfurt) ein. Als Gäste konnten wir den vorläufigen Insolvenzverwalter Herrn Reinhardt und den neuen Sportdirektor Herrn Bornemann gewinnen.

rot weiss lebt 02

Am Samstag findet ab 13.30 Uhr nach zehn Jahren Zugehörigkeit unser vorerst letztes Spiel in der dritten Liga statt. Um zu zeigen, dass der Verein trotz des Abstieges keinesfalls am Abgrund steht, haben die Fans der Steigerwaldkurve zusammen mit dem Fanrat, dem Fanprojekt Erfurt, dem Fanhaus und den Steigerwaldfankids im Vorfeld des Heimspiels ein Fanfest unter dem Motto „Rot-Weiß lebt!“ organisiert.

meppen 2018

Foto: SV Meppen auf Twitter

FUSSBALLFANS DÜRFEN NICHT GRUNDLOS WIE VERBRECHER BEHANDELT WERDEN!

Der Fanrat Rot-Weiß Erfurt e.V. kritisiert die Vorkommnisse rund um das Meppen-Spiel aufs schärfste und unterstützt Fans, die Anzeige erstatten möchten!

Was war passiert? Ein Bericht von einem Auswärtsfahrer:

Wir unterstützen das Fanfest „Rot-Weiß lebt“ am 12. Mai ab 10:00 Uhr an der Rollschuhbahn. Die 3. Etappe der Tour de Rot-Weiß wird dadurch nicht wie geplant am 11.05.2018 stattfinden! Stattdessen möchten wir euch das Fanfest am 12.05.18 ans Herz legen:

Wir begrüßen die Entscheidung des Präsidiums des FC Rot-Weiß Erfurt e.V. den Weg für den Neuanfang frei zu machen. Nachdem sich in den letzten Wochen unterschiedlichste Akteure rund um den Verein gegenseitig das Leben schwer gemacht haben, herrscht nun Klarheit in den Strukturen. Der vorläufige Insolvenzverwalter Reinhardt hat im Verein das Sagen und wird hoffentlich die richtigen Entscheidungen treffen, damit RWE überlebt und nächstes Jahr in der Regionalliga den Neuanfang angehen kann. Wir werden diesen Weg kritisch und konstruktiv begleiten. Jetzt sind alle gefordert, für die angedachte Mitgliederversammlung im September eine zukunftsweisende Satzung vorzubereiten, welche dort den Mitgliedern zur Abstimmung gestellt wird. Ebenso wichtig wird es sein, für die zukünftige Besetzung der Vereinsgremien Persönlichkeiten zu finden, denen der Verein und nicht Eigeninteressen am Herzen liegen.

„Wir folgen viele Jahre lang - jetzt zusammen - NEUANFANG!“

Am Donnerstag, den 19.4.2018 traf sich die Satzungskommission zu ihrer zweiten Sitzung. Wegen des frühen Stadiums des laufenden Insolvenzverfahrens bestehen derzeit zu viele Unsicherheiten, um die Satzung des FC Rot-Weiß Erfurt zukunftsfest weiter zu entwickeln. Die Satzungskommission hat daher beschlossen, ihre Arbeit zu vertagen, bis die grundlegenden Entscheidungen über die Zukunft des Vereins getroffen wurden.