Wir bedanken uns bei den zurückgetreten Aufsichtsratmitgliedern für die unter schwierigsten Bedingungen geleistete Arbeit. 

Den beiden neuen, leider nicht durch die Vereinsmitglieder gewählten Aufsichtsräten, Herrn Reike Meyer und Herrn Jochen Hofmann, wünschen wir eine glückliche Hand bei allen notwendigen Maßnahmen zur Sicherung des Fortbestands des FC Rot-Weiß Erfurt e. V. sowie bei der Wahrnehmung ihrer satzungsgemäßen Kontrollfunktion.

Aus den Mitteln der im Herbst 2018 durchgeführten reinballerNLZ-Kampagne stehen noch fast 25.000,- € zur Verfügung. Wir bieten den Verantwortlichen des FC Rot-Weiß Erfurt e.V. an, in einem gemeinsamen Gespräch Möglichkeiten zu finden, wie diese Mittel zweckgebunden eingesetzt werden können. Ziel ist es, den Fortbestand des rot-weißen Nachwuchsfußballs und die Bemühungen aller Beteiligten zur Rettung des FC RWE zu unterstützen. 

Zur Info ein Schreiben des Fanrat-Vorstandes an die Mitglieder vom 29. März 2020. Das trägt vielleicht zur Klärung und zu der von uns immer gewünschten und gelebten Transparenz bei.

Wir wollen euch auf zwei Neugründungen im Umfeld des FC Rot-Weiß Erfurt aufmerksam machen.

Bereits am 20.02.2020 hat sich der „Förderverein Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt e. V.“ gegründet. Unser Mitglied Michael Jaenicke, euch allen bekannt als eines der Gesichter von rwe.tv, hat den Fanrat auf Bitten des Vorstandes auf der Gründungsversammlung vertreten, unser Vorstandsmitglied Markus Hirche hat die Versammlung als Gründungsbegleiter geleitet.

Ab sofort ist die März-Sendung von „Die Liebe zu einem Club. Das Fußballmagazin rund um den FC Rot-Weiß“ bei Radio F.R.E.I. verfügbar. Diesmal widmen wir uns folgenden Themen:

Entsprechend zweier Beschlüsse der Mitgliederversammlung des Fanrats und angesichts der nicht unwahrscheinlichen Auflösung des FC Rot-Weiß Erfurt e.V. hat sich der Fanrat Rot-Weiß Erfurt e.V. die Marken- und Bildrechte zweier wichtiger Vorgänger von Rot-Weiß gesichert: des SC Erfurt 1895 und von Turbine Erfurt.

Ziel ist es, Spekulanten auf einen Nachfolgeverein von einem Erwerb dieser Rechte fernzuhalten und damit den eventuell notwendigen Nachfolgeverein zu stärken. Die Marken- und Bildrechte werden im Falle einer tatsächlichen Nachfolgegründung des FC Rot-Weiß Erfurt zu 100 Prozent und ohne Bedingungen an diesen übertragen.

Hallo Rot-Weiß Fans,

nachdem die ersten zwei Wochenenden ohne laufenden Spielbetrieb in Liga Vier überstanden sind, möchten wir die kommende Zeit aktiv nutzen und für die Spiele der Jugendmannschaften werben.

Ab sofort ist die Februar-Sendung von „Die Liebe zu einem Club. Das Fußballmagazin rund um den FC Rot-Weiß“ bei Radio F.R.E.I. verfügbar. Diesmal widmen wir uns dem Thema „Geht es weiter mit dem FC Rot-Weiß Erfurt und in welcher Form?“. Moderator Reinhard Hucke im Gespräch mit Michael Kummer, Sprecher des Fanrats.

Die ganze Sendung hören

Aufruf der Erfordia Ultras 1996 an alle Rot-Weiß Fans, den wir als Fanrat gern unterstützen:

„Die Anhängerschaft unseres Vereins, ein Jeder von Euch, durchquert bereits seit Jahren ein tiefes Tal. Auch wir befinden uns nun an einem Punkt, an dem wir innehalten müssen, um zu begreifen, was für den Verein und eine ganze Region auf dem Spiel steht.

Wir können und wollen diese Zeiten nicht alleine durchstehen und laden deshalb alle interessierten Fans, Mitglieder, Fanclubs, Mitarbeiter, den Ehrenrat und Aufsichtsrat, Jugendmannschaften, Fankids, Fanrat und Sponsoren ein, mit uns über die aktuelle Lage zu diskutieren, Zeit miteinander zu verbringen, sich gegenseitig Kraft zu schenken und in
harten Zeiten ein Stück weit Normalität einkehren zu lassen.

Treffpunkt ist am Samstag, den 01.02.2020, ab 10.30 Uhr in der Alten Parteischule. Für Getränke und Speisen ist gesorgt.

Im Anschluss werden wir gemeinsam zum Steigerwaldstadion gehen, um den Spieltag gegen Energie Cottbus anzugehen. Anstoß ist 16 Uhr!

Wir gehen nach vorne, nie zurück!“

Fanrat Rot-Weiß Erfurt mit neuer Führung und - angesichts der Krise des FC Rot-Weiß - mit neuen Aufgaben 

Unsere Mitglieder haben einen neuen Vorstand gewählt. Vor dem Hintergrund der existentiellen Krise des FC Rot-Weiß Erfurt wurden die Ziele und Vorhaben neu abgesteckt.

Beraten wir am Freitag bei unserer Mitgliederversammlung über die weitere Unterstützung des FC Rot-Weiß Erfurt oder gar eines möglichen Nachfolgers? Wir führen am 24. Januar 2020 unsere turnusgemäße Mitgliederversammlung durch und werden dort auch über die zukünftige Unterstützung des FC Rot-Weiß Erfurt bzw. potentieller Nachfolgevereine diskutieren.

Ab sofort ist die Januar-Sendung von „Die Liebe zu einem Club. Das Fußballmagazin rund um den FC Rot-Weiß“ bei Radio F.R.E.I. verfügbar. Diesmal widmen wir uns folgenden Themen:

Ab sofort ist die Dezember-Sendung von „Die Liebe zu einem Club. Das Fußballmagazin rund um den FC Rot-Weiß“ bei Radio F.R.E.I. verfügbar. Diesmal widmen wir uns folgenden Themen:

Ab sofort ist die Oktober-Sendung von „Die Liebe zu einem Club. Das Fußballmagazin rund um den FC Rot-Weiß“ bei Radio F.R.E.I. verfügbar. Diesmal widmen wir uns folgenden Themen:

Ab sofort ist die Oktober-Sendung von „Die Liebe zu einem Club. Das Fußballmagazin rund um den FC Rot-Weiß“ bei Radio F.R.E.I. verfügbar. Diesmal widmen wir uns folgenden Themen:

Ab sofort ist die September-Sendung von „Die Liebe zu einem Club. Das Fußballmagazin rund um den FC Rot-Weiß“ bei Radio F.R.E.I. verfügbar. Diesmal widmen wir uns folgenden Themen:

Ab sofort ist die August-Sendung von „Die Liebe zu einem Club. Das Fußballmagazin rund um den FC Rot-Weiß“ bei Radio F.R.E.I. verfügbar. Diesmal widmen wir uns folgenden Themen: